Der Countdown läuft: Am 4. März alle auf die Straßen Offenburgs gegen den Landesparteitag der verkackten AfD!

Die Protestplanung für den 4. März in Offenburg steht: Es wurde geflyert, plakatiert, gesprayt und auf allen Kanälen beworben. Es fanden Solikneipen, Mobi-Veranstaltungen und Bastel-Abende statt. Es gibt zig Zugtreffpunkte und Busreisen zur Demo gegen den Landesparteitag der AfD. Der Ermittlungsausschuss steht und ist den ganzen Tag unter 0162/1529063 erreichbar.

Jetzt bleibt nur noch eins: Am 4. März 2023 ein starkes antifaschistisches Zeichen gegen die AfD und ihren braunen Sumpf zu setzen. Machen wir den Samstag zu einem Desaster für die Rassist*innen.

Alle um 11 Uhr zur Demo am Marktplatz gegen die AfD und ihre menschenverachtende Politik.
Geschlossenburg für Nazis!

Veröffentlicht unter Antifaschismus, Aufruf, Bewerbung, Solidarität, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für Der Countdown läuft: Am 4. März alle auf die Straßen Offenburgs gegen den Landesparteitag der verkackten AfD!

Der Protest gegen den AfD-Landesparteitag in Offenburg kommt in’s Rollen

Inzwischen gibt es zwei Bündnisse gegen das Treffen der Nazi-Partei in Offenburg vom 4. bis 5. März. Der Protest ist also breit aufgestellt: DGB Südbaden, AgR Offenburg, Parteien, verschiedene lokale Gruppen (siehe Unterstützer*innenliste unten) und die süddeutschlandweite Antifaschistische Aktion Süd mit ihren Gruppen. Das lässt auf eine große, bunte Demo gegen die Faschist*innen am 4. März hoffen.

Hier der Aufruf des Antifa-Bündnisses:


Gegen den AfD-Landesparteitag in Offenburg!

Am 4./5. März 2023 will die AfD Baden-Württemberg in Offenburg ihren Parteitag abhalten. Mehrere hundert Rechte werden an diesem Wochenende auf dem Messegelände zusammenkommen und dort auch ihr 10jähriges Bestehen feiern.

Für die Mehrheit der Menschen ist dieses Wochenende jedoch kein Grund zu feiern, denn 10 Jahre AfD heißt 10 Jahre Hetze, Rassismus, Frauenunterdrückung und weitere Verschärfungen in diesem bestehenden Übel. Deshalb regt sich Widerstand; der Protest gegen diese vermeintliche „Alternative für Deutschland“ wird an diesem Wochenende in Offenburg sicht- und spürbar werden.

Keine Halle.
Keine Straße.
Keine Normalität.

Macht mit; informiert euch hier auf der Kampagnen-Seite, unterstützt den Aufruf, mobilisiert über eure Kanäle mit den Materialien, organisiert Aktionen & Anreisen und natürlich: Kommt alle nach Offenburg zu den Protesten gegen den AfD-Landesparteitag!

Die zentralen Aktionen finden am Samstag, den 4. März 2023 statt – los geht’s mit einer Demonstration um 11 Uhr auf dem Offenburger Marktplatz.


Aufruf

Den Widerstand nicht abreißen lassen.
Gemeinsam gegen den „AfD“-Landesparteitag in Offenburg!

Samstag, 04.03.2023, Demonstration und Proteste

Für den 04. und 05. März 2023 hat die „AfD“ Baden-Württemberg ihren Landesparteitag in der Oberrheinhalle auf dem Messegelände in Offenburg angekündigt.
Das können und werden wir nicht unwidersprochen hinnehmen! Die „AfD“ ist – zehn Jahre nach ihrer Gründung – die wichtigste Kraft im rechten Lager und eine Gefahr für viele Menschen. Sie muss deswegen breit und entschieden bekämpft werden. Ein wichtiger Teil davon ist der Widerstand gegen rechte Veranstaltungen und der direkte und vielfältige Protest auf der Straße.
Bereits 2020 versuchte die Partei ihren Bundesparteitag in Offenburg abzuhalten, musste diesen aber pandemiebedingt absagen. Drei Jahre später versucht sie erneut in Offenburg zu tagen – und muss sich auf ordentlich Gegenwind gefasst machen. Egal, ob 2020 oder 2023 – der antifaschistische Widerstand gegen Rassismus, Sozialabbau und rechte Hetze reißt nicht ab!

„AfD“: Zehn Jahre rechte Hetze – keinerlei Alternativen

Auf dem Landesparteitag im März soll es sowohl um Änderungen der Landessatzung gehen, als auch um innere Konflikte. Die Richtungskämpfe zwischen faschistischem „Flügel“ und national-konservativen Teilen der „AfD“ gehen auch am Landesverband Baden-Württemberg nicht spurlos vorbei. Sie führen zu Mitgliederschwund und internen Zerwürfnissen, werden langfristig aber darauf hinauslaufen, dass sich eine Linie immer weiter durchsetzt. Ihren Umfragewerten tut dies hingegen keinen Abriss, genauso wenig wie ihren finanziellen Mitteln, ihrem großen politischen und gesellschaftlichen Einfluss und einer weitreichenden Vernetzung innerhalb des rechten Lagers. Die „AfD“ ist und bleibt brandgefährlich. Auch und gerade dann, wenn gesellschaftliche Verwerfungen in der aktuellen Wirtschaftskrise offen zu Tage treten.

In Offenburg will der „AfD“-Landesverband auch sein 10-jähriges Bestehen feiern. Für die meisten Menschen ist das natürlich kein Grund zum Feiern. Für sie bedeuten zehn Jahre „AfD“: Zehn Jahre rassistische Hetze, zehn Jahre Verachtung für Arme, zehn Jahre reaktionäres Frauenbild, zehn Jahre Politik für Reiche. Die Liste ließe sich lange fortsetzen.

Was zehn Jahre „AfD“ hingegen nicht bedeuten: Eine wirkliche Alternative zum bestehenden Übel. Dennoch versuchen sich die Rechten als Kümmerer und Verbesserer zu inszenieren.

In Karlsruhe wollen sie gegen Waffenlieferungen mobil machen, in Reutlingen leugnen sie den Klimawandel und thematisieren steigende Energiekosten, in Stuttgart stilisieren sie sich zur Partei der kleinen Leute. Überall versucht die „AfD“ die soziale Frage aufzugreifen und unsere Probleme zu instrumentalisieren. Sie versucht sich als Alternative zu den etablierten Parteien zu inszenieren und in Protestbewegungen Fuß zu fassen – aber ohne reale Perspektive! Legitimer Protest wird so durch die „AfD“ von rechts besetzt und in systemkonforme Bahnen gelenkt. Denn sie benennt nicht unser Wirtschaftssystem als Ursache der Krise, sondern macht einzelne unliebsame Politiker:innen oder Geflüchtete und Minderheiten als Sündenböcke aus. Mit hetzerischen Kampagnen wie „Unser Land zuerst“ oder durch rassistische Abschiebefantasien nach der Silvesternacht in Berlin, treibt sie die Spaltung aller Menschen voran, die eigentlich ein gemeinsames Interesse an einer gerechteren Gesellschaft haben. Damit verschärft die „AfD“ die aktuellen Probleme, anstatt tatsächliche Lösungen zu bieten.

Dass sich die „AfD“ als Alternative darstellen kann, ist auch auf die Schwäche der Linken zurückzuführen. Ein gutes Beispiel ist der Krieg in der Ukraine: Während nicht wenige linke Gruppen und Parteien ihre anti-militaristische Haltung über Bord geworfen haben, sind die Rechten heute die einzige Partei im Bundestag, die gegen Waffenlieferungen an die Ukraine stimmt. Dahinter steht natürlich keine fortschrittliche Haltung. Die „AfD“ steht hinter der NATO-Mitgliedschaft und befürwortet Militarismus und Aufrüstung. Ihre Russland-Nähe ist taktischer Natur und hat nichts mit dem Gedanken des Friedens zu tun. Faschismus und Krieg waren und sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Gegen beides gilt es Widerstand zu organisieren!

Für einen Antifaschismus, der die soziale Frage stellt

Die sogenannte „Alternative für Deutschland“ ist zehn Jahre nach ihrer Gründung salonfähig und von breiten Teilen der Gesellschaft akzeptiert. Das hat Folgen: Die gesellschaftliche Empörung geht zurück, der Aufschrei wird leiser. In Anbetracht dessen den Kopf in den Sand zu stecken, wäre falsch. Gerade jetzt ist antifaschistischer Widerstand gefragt und darf nicht abreißen.
In Zeiten, in denen die Krisenhaftigkeit des Kapitalismus immer offener zu Tage tritt, in denen steigende Preise, stagnierende Löhne und die Energiekrise die absolute Mehrheit der Menschen mit voller Wucht treffen, reicht es aber nicht, die „AfD“ für ihre rechte Hetze und ihren Rassismus zu kritisieren. Ein wirksamer Antifaschismus muss deutlich machen, dass die Rechten keine Lösungen für die Probleme unserer Zeit haben. Die Kritik an rechter „Sozialpolitik“ muss deswegen immer verknüpft sein mit linken Antworten und Perspektiven. Und wir dürfen nicht vergessen: Die „AfD“ ist aktuell eine Oppositionspartei. Es sind andere, wie z.B. die Ampel-Koalition, die momentan die Krisenfolgen auf die Mehrheit der Menschen abwälzen und für wachsende Gewinne bei den Konzernen sorgen.
So sehr wir also auf der einen Seite die Rechten entlarven und ein antifaschistisches Bewusstsein in der Bevölkerung entwickeln und stärken müssen, so entschieden müssen wir auf der anderen Seite die „AfD“, ihre Strukturen und ihre Repräsentant:innen bekämpfen. Wenn eine Partei nicht in der Lage ist, ungestört in die Öffentlichkeit zu treten oder Schwierigkeiten hat, Infrastruktur zu schaffen, dann hindert sie das ganz konkret in ihrer Arbeit.
Und genau deshalb muss es darum gehen, die Hetzer:innen überall dort, wo sie auftauchen, zurückzudrängen, ihrer Normalisierung entgegenzutreten und ihnen jede Öffentlichkeit zu nehmen. Damit das gelingt, braucht es die praktische Zusammenarbeit aller antifaschistischen Kräfte, die es ernst meinen: Aus linken Gruppen, Initiativen und Parteien, aus den Gewerkschaften, aus den Stadtteilen, aus der antifaschistischen Bewegung, aus der migrantischen Community und vielen anderen. Nur gemeinsam sind wir in der Lage, eine breite und gleichzeitig wirkmächtige Front gegen die „AfD“ aufzubauen. Zusammen und auf Augenhöhe.

Am 04. März 2023 rufen wir deswegen alle auf, gemeinsam mit uns in Offenburg auf die Straße zu gehen. Alle, die arbeiten müssen, um sich ihr Leben zu finanzieren; alle Studierenden und Schüler:innen und alle, die für eine bessere Zukunft kämpfen wollen. Kommt mit uns nach Offenburg und lasst uns gemeinsam die Rechten zurückdrängen! In Offenburg und auch an allen anderen Orten!

Den Widerstand nicht abreißen lassen!
Gemeinsam die „AfD“ stoppen!

Es rufen auf:

Alarm e.V. Offenburg
Alerta Ortenau
Antifaschistische Aktion Süd
Antifaschistische Linke Freiburg
Antifa Ortenau
Nigra
Offenes Antifaschistisches Treffen Villingen-Schwenningen
Solidarity Ortenau

Wenn auch ihr diesen Aufruf unterstützen wollt, schreibt eine Mail an mail@antifa-sued.org.


 

Veröffentlicht unter Antifaschismus, Antikapitalismus, Aufruf, Bewerbung | Kommentare deaktiviert für Der Protest gegen den AfD-Landesparteitag in Offenburg kommt in’s Rollen

AfD-Landesparteitag im März in Offenburg

When fascists speak, everyone is silenced.

Nachdem der für das Frühjahr 2020 geplante Bundesparteitag der Nazi-Partei AfD in Offenburg wegen der Pandemie abgesagt wurde und schließlich wo anders stattfand, planen die rechten Schwurbler*innen am 4. und 5. März ihren Landesparteitag in Offenburg abzuhalten, wie die Autonome Antifa in ihrem gestrigen Beitrag schreibt.

Vor drei Jahren waren die Protestvorbereitungen schon weit fortgeschritten und es gab mindesten zwei Bündnisse, die zu Aktionen gegen die rechtsextreme Partei aufriefen. Sogar so illustre Personen wie Martin Herrenknecht reihten sich in den antifaschistischen Abwehrkampf ein…

Wir dürfen gespannt sein, was dieses Mal kommt.

Der AfD entgegentreten.
Faschismus bekämpfen.

Veröffentlicht unter Antifaschismus, Aufruf, Corona, Solidarität | Kommentare deaktiviert für AfD-Landesparteitag im März in Offenburg

Razzia gegen RDL in Freiburg und Soli-Demo: Linke Medienarbeit ist nicht kriminell!

Heute morgen kurz nach acht Uhr wurden in Freiburg die Räume des Freien Radios Dreyeckland in Freiburg und zweier Redakteure von den Bullen gerazzt. Als Grund musste eine Verlinkung des Archivs von linksunten Indymedia in einem Artikel auf der Website des Radiosenders herhalten.

1. RDL: Hausdurchsuchung bei Radio Dreyeckland

2. RDL: Mittagsmagazin nach der Hausdurchsuchung bei Radio Dreieckland

3. SWR: Freiburg: Polizei durchsucht Geschäftsräume von „Radio Dreyeckland“

Lest hier den Aufruf zur Demo (Original auf tacker.fr):

Linke Medienarbeit ist nicht kriminell!
Kundgebung in Reaktion auf den Angriff auf die Pressefreiheit

Am 17.01.23 gab es eine Hausdurchsuchung beim freien Radio Dreyeckland in Freiburg sowie in den Privatwohnungen zweier RDL Redakteure. Vorwand ist ein Artikel auf RDL.de, der auf die offen zugängliche Archivseite linksunten.indymedia.org verweist.
Die linke Medienplattform wurde 2017 durch das Vereinsgesetz verboten.
Die Vorwürfe sind absurd und das Ganze ist ein massiver und unverhältnismäßiger Angriff auf die Presse- und Eingriff in die Rundfunkfreiheit.
Wir sind stinksauer!
Freie Medienarbeit lässt sich weder kriminalisieren noch einschüchtern.
Für die kreativen unter euch, bringt kleine und große Radios mit. Support your lokal freies Radio. Wir sind alle Radio Dreyeckland. Wir sind alle Linksunten.

Mittwoch, 18.01.23 um 17:00 Uhr
Platz der Alten Synagoge

Freiburg

Veröffentlicht unter Aufruf, Bewerbung, Kultur, Medien, Repression, Solidarität | Kommentare deaktiviert für Razzia gegen RDL in Freiburg und Soli-Demo: Linke Medienarbeit ist nicht kriminell!

Aufruf zur Nachttanzdemo in Karlsruhe: Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz!

[Das Original findet ihr auf beatthesystem.blackblogs.org.]

Aufruf zu Demonstration und Party am 07.01.2023 in Karlsruhe!

Heute tanzen wir auf der Straße, wir wollen das System wegbassen!

Rassismus, Patriarchat und die Verteilung von Reichtum sind kein Zufall.

Die einen sind nicht arm, weil andere mehr wissen oder mehr können, sondern die einen haben wenig, die anderen zu viel, und dahinter steckt System.

Konkret ist das System in dem wir leben geprägt von Nationalismus, Kapitalismus, Sexismus, Antisemitismus, Kolonialismus und allgemein Menschenfeindlichkeit.
Ein System das Armut, Inflation, globale Ausbeutung, Patriarchat, Rassismus und Klimakatastrophen nicht nur zulässt, sondern aktiv befördert und begründet!

Seitdem Grund und Boden eingezäunt wurden, und nur noch wenige Menschen darüber verfügen, können Menschen ihre Grundbedürfnisse nicht mehr ausreichend stillen.

Die einen besitzen das Land, die anderen dürfen darauf arbeiten.

Wenn sie Glück haben, können sie mit ihrem Lohn die Miete für die Wohnung bezahlen, die ihnen auch nicht gehört. Neben Übernachten und Essen wird in ihrem Zuhause die nächste Generation Arbeitender großgezogen, welche von Beginn an ins System gestampft und in ihrer Freiheit beschränkt werden.

Die Verhältnisse, in denen wir leben, sind aber nicht naturgegeben!

Beschränkt und ausgepresst werden – warum sollen wir das akzeptieren?Werden wir nicht!
Wir sagen: Solidarität statt Konkurrenz! Nieder mit der Exzellenz! 

Wir haben keinen Bock uns länger in der kapitalistischen Mühle zermahlen zu lassen. Wir wollen der Ausbeutung ein Ende setzten, dem Arbeitswahn den Kampf ansagen!

Dem Patriachat den Mittelfinger zeigen!

Die Erde brennt, eine Krise folgt auf die andere. Klima, Pandemie und Krieg. Was soll noch kommen?

Wir wollen die bestehenden Verhältnisse zerrütten und das System wegbassen!

Luxus für alle – Herrschaft für niemanden!

Defend people – deconstruct Capitalism!
Tear down fortress Europe!
Fight for people!

07.01.2023 ab 17 Uhr auf dem Kronenplatz in Karlsruhe

Veröffentlicht unter Antifaschismus, Antikapitalismus, Aufruf, Bewerbung, Feminismus, Klimakrise, Kultur, Solidarität | Kommentare deaktiviert für Aufruf zur Nachttanzdemo in Karlsruhe: Beat The System – Solidarität statt Konkurrenz!

PUNK AS F*CK: Die Szene aus FLINTA-Perspektive am 11.01.2023 im R12

[Endlich mal wieder eine Veranstaltung von alarm]

Lesung und Diskussion zum Buch „PUNK AS F*CK“

Das Akronym FLINTA steht für „Frauen, Lesben, Intersexuelle-, Nicht-Binäre-, Transgender- und Agender-Personen“. Der Begriff dient der Sichtbar-machung von Geschlechtsidentitäten und eint somit alle Menschen, die von patriarchalen Strukturen betroffen sind – auch und gerade in der Punkszene. Das Buch will Menschen eine Plattform geben, die es leid sind, in ihrem subkulturellen Umfeld bloß gesehen, aber nicht gehört zu werden. 50 Autor*-innen berichten in diesem Sammelband davon, was sie als FLINTA in der Szene erlebten bzw. erleben mussten. Gleichzeitig gehen sie darauf ein, was ihnen Punk bedeutet und warum es sich aus ihrer Sicht für diese Subkultur zu kämpfen lohnt.

Zwei Autor*innen stellen das Buch und ihre Ge-schichte als FLINTA in der Punkszene vor.

Sévérine Kpoti ist freie Fotografin, Konzertveran-stalterin, Kulturaktivistin, Vorstandsvorsitzende des »Slow Club Freiburg« sowie Teil der »Erogenen Zone«, einem queerfeministischen Sexshop-Kollektiv. Ihre Geschichte heißt: „Alien She“. Die Initiatorin der RebElles-Ausstellung schreibt über toxische Endlos-schleifen und wie wir sie durchbrechen können.

Bianca Kollinger lebt in Mannheim, ist Inhaber*in eines veganen Unverpacktladens und Macher*in vom Zine »Okapi Riot«. Bianca beschäftigt sich mit Antisexismus und Awareness in der Punkszene. Biancas Geschichte heißt „Smells Like Zine Spirit“. Warum wir uns nicht davon abhalten lassen sollten, etwas Neues auszuprobieren

Mittwoch, 11.01.2023, 20 Uhr
Linkes Zentrum R12, Rammersweierstraße 12, Offenburg

Eintritt mit tagesaktuellem, negativem Corona-Test
Gerne mit FFP2-Maske: Wir stehen auf Vermummung

Veröffentlicht unter Bewerbung, Buchvorstellung, Diskussion, Feminismus, Kultur, Veranstaltung | Kommentare deaktiviert für PUNK AS F*CK: Die Szene aus FLINTA-Perspektive am 11.01.2023 im R12

Die Anarchistische Initiative Ortenau hat sich aufgelöst

Als Gründungsmitglied der Anarchistischen Initiative Ortenau weine und lache ich zugleich: Die Gruppe hat sich heute aufgelöst.

Hier das kurze und schmerzlose Statement:

Hiermit geben wir die Auflösung der Anarchistischen Initiative Ortenau bekannt.

Nachdem wir schon seit Herbst 2019 keine Veranstaltungen o.ä. organisiert haben und unser letztes Gruppentreffen Anfang 2020 stattfand, sehen wir den Tatsachen ins Auge und ziehen einen Schlussstrich.

Unsere Website wird vorerst als Archiv erhalten bleiben.

Mit anarchistischen Grüßen.

Es waren zeitweise tolle Jahre, wir haben einiges zusammen erlebt und gerissen. Besonders spannend fand ich die Gründungsphase, in der teilweise über 20 Menschen zu den Treffen kamen. Wir haben uns von Anfang an regional und weiter organisiert und uns mit anderen Anarch@s und Gruppen vernetzt. Das werde ich als einzelner Mensch weiterhin – alleine und in Gruppen – tun.

Es geht immer weiter.
Anarquia si.

 

Veröffentlicht unter Anarchismus | Kommentare deaktiviert für Die Anarchistische Initiative Ortenau hat sich aufgelöst

Krieg in der Ukraine: Operation Solidarity

Der Krieg Putins und seiner Armee gegen die Menschen in der Ukraine tobt nun schon seit 55 Tagen und seine Folgen sind auf vielen Ebenen verheerend.

Das antiautoritäre Netzwerk Operation Solidarity versucht vor Ort mitten im Kriegsgeschehen Direkte Aktion und Gegenseitige Hilfe zu organisieren und zu leisten.

Auf der einen Seite hilft das Netzwerk durch Koordination von Hilfe vor Ort, Verteilung von Material wie z.B. kugelsicherer Westen, Helme, Schlafsäcke, Nahrungsmittel, Medikamente u.v.m. und der Sammlung von Spendengeldern. Auf der anderen Seite dokumentiert es seine Arbeit, den Kampf (nicht nur) anarchistischer Genoss*innen im Kriegsgebiet und die weltweiten anarchistischen Soli-Aktionen auf seinem lesenswerten Blog operation-solidarity.org.

Wer das Netzwerk unterstützen will, findet hier und hier die entsprechenden Seiten auf ihrem Blog.

Solidarity will win.

Veröffentlicht unter Anarchismus, Antifaschismus, Antikapitalismus, Bewerbung, Krieg, Migration, Solidarität | Kommentare deaktiviert für Krieg in der Ukraine: Operation Solidarity

Neuer Schlüssel

Ich habe ein neues Schlüsselpaar für meine Email-Adresse nigra(ät)riseup(punkt)net erstellt. Hier der öffentliche Schlüssel:

-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK-----

xjMEYlRmzhYJKwYBBAHaRw8BAQdAvOarY+nv/pfYnlUAbrCNOnV5HNy1pDnuXidg
Z1tjlHrNGG5pZ3JhIDxuaWdyYUByaXNldXAubmV0PsKJBBMWCAAxFiEEIi3mFCC9
U2umE5+7fXpzaguRQQQFAmJUZs4CGwMECwkIBwUVCAkKCwUWAgMBAAAKCRB9enNq
C5FBBOSMAP9A7XW6YABboM2IsfOr01Dp3NK6trZih9d11cTAQeMPAwEAup3Gm9z1
9B/dpp4qFhxrdnkRD1gV7bqFtURFwS6UdwDOOARiVGbOEgorBgEEAZdVAQUBAQdA
Y8iDImpZYfp/AUXwBgvCD/S8Zg6dcrqtwu/G99a1+jYDAQgHwngEGBYIACAWIQQi
LeYUIL1Ta6YTn7t9enNqC5FBBAUCYlRmzgIbDAAKCRB9enNqC5FBBAC3AP0VLbLK
7fkjzOG7vA7aIWIO89kOBq5O8Y1lbJ6xs0Zj7AD/Q3Kipnee6z2oof/Rkdjc/FGK
/86TE0IfytIjxyrRuAw=
=2My2
-----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----

Der Fingerabdruck lautet:

222D E614 20BD 536B A613 9FBB 7D7A 736A 0B91 4104

Veröffentlicht unter Allgemein, Computersicherheit, Verschlüsselung | Kommentare deaktiviert für Neuer Schlüssel

Ukraine-Soli: Projekt Safehouse

[Den Originalbeitrag findet ihr hier.] Anarchistische Gruppen in Polen unterstützen Anarchist*innen und antiautoritäre Aktivist*innen in der Ukraine, die fliehen und an einem sicheren Ort unterkommen müssen.
Wir als Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen (FdA) unterstützen polnische Strukturen dadurch, dass wir die monatlichen Mieten stemmen. Um den Bedarf zu decken, brauchen wir euren Support.

Wir freuen uns insbesondere über Daueraufträge für die kommenden Monate. Das Projekt ist bereits in vollem Gange.

Uns steht folgendes Spendenkonto zur Verfügung:

Subtile Unruhe
IBAN: DE47 8306 5408 0004 9586 16
BIC: GENODEF1SLR
Betreff: Ukraine (nicht vergessen!)

Wir sind keine Spendenorganisation, sondern betreiben direkte Hilfe für Genoss*innen. Wir können keine Spendenbescheinigung ausstellen, dafür gehen 100% der Mittel direkt an die entsprechenden Strukturen.
Eventuelle Überschüsse nach Ablauf des Projekts gehen an ABC-Gruppen (Anarchist Black Cross), die Gefangenenarbeit in der Region betreiben.

Mit Dank im Voraus!

Eure FdA

Veröffentlicht unter Anarchismus, Aufruf, Bewerbung, FdA, Krieg, Migration, Solidarität | Kommentare deaktiviert für Ukraine-Soli: Projekt Safehouse